Wie entsteht die Deutsche Pole & Aerial Meisterschaft?

283 Aufrufe| Keine Kommentare|
post-featured-image

In den sozialen Medien kursieren derzeit einige Missverständnisse und falsche Informationen zum Termin der kommenden Deutschen Pole & Aerial Meisterschaft (DPAM). Wir möchten daher einige Punkte richtigstellen und Hintergründe erläutern: 

Der Meisterschaftstermin vom 10.-12.04.2026 ist die einzige Möglichkeit, eine Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr auszutragen. Wir wissen, dass dieser Termin für alle Beteiligten, insbesondere für die Athletinnen und Athleten, eine Herausforderung darstellt. Wir möchten an dieser Stelle transparent sein und erläutern im Folgenden gerne wie eine Deutsche Meisterschaft entsteht. 

Wie entsteht die Deutsche Pole & Aerial Meisterschaft? 

Die ODPS als Veranstalter der DPAM schreibt jeweils im Vorjahr die Ausrichtung der Meisterschaft aus, so dass Vereine, Studios oder Organisationen mit entsprechenden Möglichkeiten sich um diese bewerben können. Sowohl die Bewerber, als auch allgemeine Interessenten bekommen ein Handbuch mit den wichtigsten Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zur Verfügung gestellt. Die ODPS führt intensive Gespräche mit den Bewerbern und wählt daraufhin den passenden Bewerber aus. Hierbei spielen die räumlichen Möglichkeiten (Hallengröße u.ä.) die maßgebliche Rolle. Ein gemeinsam mit dem Ausrichter abgestimmter Termin wird final durch die IPSF bestätigt. Von der IPSF ist ein Meisterschaftszeitraum von März bis August vorgesehen. Der Juni ist der von uns bevorzugte Monat, den wir versuchen, in Abstimmung mit dem Ausrichter und der IPSF zu realisieren. 

Für 2026 gab es 2 Bewerbungen. Ein Bewerber musste aus persönlichen Gründen die Ausrichtung kurzfristig absagen, so dass Alternativen bei der Termin- oder Standortwahl weggefallen sind. Wir werden in diesem Jahr mit einem Verein zusammenarbeiten, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, sportliche Events auszurichten. Die damit gewählte Halle bietet im April 2026 die einzige realisierbare Möglichkeit, die Meisterschaft in einem angemessenen Rahmen durchzuführen. 

Die Organisation der Meisterschaft erfolgt, wie auch in den vergangenen Jahren, unabhängig vom Austragungsort weiterhin vollständig durch die ODPS. 

Wir bedanken uns bei der TSG Blau-Gold Gießen e.V., die sich in den letzten zwei Jahren als Ausrichter zur Verfügung gestellt hat. Für die Folgejahre freuen wir uns ausdrücklich über weitere Bewerbungen von Vereinen oder Studios, die über geeignete Hallen und Rahmenbedingungen verfügen und gemeinsam mit uns eine Meisterschaft ausrichten möchten. 

Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Unterstützung! Gemeinsam wollen wir auch 2026 wieder eine erfolgreiche und sportlich faire DPAM auf die Beine stellen. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt, euer Können bei der Deutschen Pole & Aerial Meisterschaft 2026 auf der Bühne zu zeigen oder als Freiwilliger bei der Organisation und Durchführung zu unterstützen. 

Für Fragen zur DPAM schreibe uns gerne eine E-Mail an dpam@odps.de, dort landest du direkt beim Organisationsteam.

Euer ODPS-Team 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.