Antworten auf häufig gestellte Fragen

Viele Antworten auf häufige Fragen sind in den Code of Points bzw. Rules and Regulations zu finden! Bitte schaut zuerst, ob ihr eure Antwort dort finden könnt. Es gelten die dort genannten Regeln. Bei Fragen zu den Regelwerken empfehlen wir die IPSF-Kurse oder bei speziellen Fragen den “Virtual Coach“.

Im Folgenden haben wir Euch Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen zusammengestellt.

Teilnahme

Wo finde ich die geltenden Regelwerke (Code of Points / Rules and Regulations)?

Die Meisterschaft findet nach den Regelwerken der International Pole and Aerial Sports Federation (IPSF) statt. Die Regelwerke sind in der jeweils aktuellen Fassung auf der Website der IPSF unter www.ipsfsports.org zu finden.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt sein?

Für die Anmeldung deutscher Athletinnen und Athleten sind folgende Voraussetzungen verpflichtend: 

  1. Deutsche Staatsangehörigkeit oder deutscher Aufenthaltstitel
  2. Mitgliedschaft der Athletin/des Athleten in der ODPS e.V. – zum Mitgliedschaftsantrag
  3. Mitgliedschaft des Studios/Vereins in der ODPS e.V., das/den die Athletin/der Athlet repräsentieren möchte zum Mitgliedschaftsantrag
  4. Nachweis über die Mitgliedschaft der Athletin/des Athleten in einem Mitgliedsstudio/-verein der ODPS e.V. – zum Dokumenten-Download

Muss ich Mitglied in der ODPS sein, um bei der Meisterschaft mitmachen zu können?

Ja, Du musst aktives Mitglied sein. Hier geht es zum Mitgliedschaftsantrag.

Beachte, dass auch das Studio/der Verein, für den Du startest, Mitglied in der ODPS sein muss. Bei der Anmeldung musst Du eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einem Studio/Verein einreichen zum Dokumenten-Download.

Muss mein Studio/Verein Mitglied in der ODPS sein, damit ich bei der Meisterschaft teilnehmen kann?

Ja, das Studio/der Verein, für den Du startest, Mitglied in der ODPS sein muss. Bei der Anmeldung musst Du eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einem Studio/Verein einreichen zum Dokumenten-Download.

Sind die Plätze für Teilnehmer/innen begrenzt?

Nein, es gibt keine Begrenzung. Alle, die sich anmelden, können teilnehmen. Infos zur Anmeldung findest Du unter Deutsche Meisterschaft -> Informationen zur Teilnahme.

Gibt es ein Bewerbungs-/Losverfahren zur Anmeldung?

Nein, es gibt keine Vorauswahl und kein Losverfahren. Die Plätze zur Teilnahme sind nicht beschränkt. Alle Infos zur Teilnahme findest Du unter Deutsche Meisterschaft -> Informationen zur Teilnahme.

Welche Geräte werden bei der Meisterschaft verwendet (Poles/Aerial Poles/Hoops)?

Alle Geräte bei der DPAM entsprechen den IPSF-Vorschriften (siehe IPSF Apparatus Norms). Die verwendeten Geräte sind von SUNPOLE:

  • Competition Poles aus Messing
  • Aerial Hoops: Pulverbeschichtet, 2-Punkt-Aufhängung
  • Aerial Pole: Silikon-Beschichtung

Weitere Angaben zu den Geräten sind in der IPSF Apparatus Norms zu finden.

Darf ich die Poles/den Hoop vor meinem Auftritt selber reinigen?

Die Reinigung der Bühnen sowie der Poles und Hoops wird durch das Cleaner-Team vor Ort durchgeführt. Wenn du die Poles oder den Hoop vor deinem Auftritt lieber selber reinigen möchtest, so ist dies auch möglich. Gib dem Team vor Ort einfach Bescheid. 

Hinweis: Dein IPSF-zertifizierter Trainer oder Chaperone darf beim Reinigen helfen. Weitere eigene Cleaner sind nicht erlaubt.

Kann ich bei Aerial Silk teilnehmen?

Leider wird Aerial Silk in diesem Jahr bei uns noch nicht angeboten. Du hast die Möglichkeit in der Disziplin Aerial Silk als Open-Athlet/in bei einer anderen nationalen Meisterschaft zu starten.

Kann ich in der Division Intro teilnehmen?

Die Division Intro wird bei der DPAM nicht angeboten. Du kannst stattdessen in der Division Amateur starten.

Anmeldung / Athletinnen und Athleten

Wie melde ich mich als Einzelperson an?

Um dich anzumelden, logge dich mit deinen Zugangsdaten im ODPS-Mitgliederbereich ein. Von dort aus gelangst du zur Anmeldung.
Bitte beachte: Jede Athletin und jeder Athlet muss die Anmeldung selbst durchführen. Eine Anmeldung durch den Coach ist nicht möglich.

Hinweis: Für die Anmeldung benötigst Du einen Nachweis über die Mitgliedschaft in deinem Studio/Verein. Bitte benutze die Vorlage, die unter “Vorlagen und Dokumente” zum Download bereit steht.

Wie melden wir uns als Double an?

Die Anmeldung für ein Double erfolgt durch eine Person. Diese übernimmt die Anmeldung und ist im Anschluss für das Einreichen aller erforderlichen Dokumente verantwortlich.

Um ein Double anzumelden, logge dich mit deinen Zugangsdaten im ODPS-Mitgliederbereich ein. Von dort aus gelangst du zur Anmeldung.
Bitte beachte: Eine Anmeldung durch den Coach ist nicht möglich.

Hinweis: Für die Anmeldung benötigst Du einen Nachweis über die Mitgliedschaft in deinem Studio/Verein. Bitte benutze die Vorlage, die unter “Vorlagen und Dokumente” zum Download bereit steht. Für jede/n Athlet/in muss ein eigener Nachweis hochgeladen werden.

Wie melden wir uns für eine Gruppenperformance an?

Die Anmeldung für eine Gruppe erfolgt durch eine Person. Diese übernimmt die Anmeldung und ist im Anschluss für das Einreichen aller erforderlichen Dokumente verantwortlich.

Um eine Gruppe anzumelden, logge dich mit deinen Zugangsdaten im ODPS-Mitgliederbereich ein. Von dort aus gelangst du zur Anmeldung.
Bitte beachte: Eine Anmeldung durch den Coach ist nicht möglich.

Hinweis: Für die Anmeldung benötigst Du einen Nachweis über die Mitgliedschaft in deinem Studio/Verein. Bitte benutze die Vorlage, die unter “Vorlagen und Dokumente” zum Download bereit steht. Für jede/n Athlet/in muss ein eigener Nachweis hochgeladen werden.

Bis wann kann ich mich anmelden?

Alle Fristen und wichtigen Termine findest Du unter Deutsche Meisterschaft -> Informationen zur Teilnahme.

Was muss ich bei der Anmeldung beachten?

Wichtig ist, dass jede/r Athlet/in die Anmeldung selbst vornimmt – eine Anmeldung durch einen Coach ist nicht möglich. Für minderjährige Athletinnen und Athleten erfolgt die Anmeldung durch den Erziehungsberechtigten. In diesem Fall ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten hochzuladen (Vorlage siehe Vorlagen und Dokumente)
Doppel- und Gruppenstarter melden sich gemeinsam an, wobei eine Person die Daten der weiteren Mitstarterinnen und Mitstarter in die Anmeldung einträgt.

Welche Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt?

Für die Anmeldung als Athlet/in wird ein Mitgliedschaftsnachweis deines Studios/Vereins benötigt. Die Vorlage ist im Mitgliederbereich unter Vorlagen und Dokumente zu finden. Bei Doubles oder Gruppen muss für jede Athletin/jeden Athleten ein eigener Nachweis hochgeladen werden.

  • Minderjährige Athlet/innen
    Minderjährige benötigen die schriftliche Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person. Die Vorlage ist unter Vorlagen und Dokumente zu finden.

Bekomme ich eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt?

Ja, nach deiner Anmeldung bekommst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Darin sind alle weiteren Schritte erklärt. Weitere Informationen nach der Anmeldung werden ebenfalls per E-Mail versandt. Behalte dein Postfach also im Blick.

Ebenfalls kannst du deine abgeschlossene(n) Anmeldung(en) im Mitgliederbereich unter „Meine Anmeldungen“ einsehen.

Wo kann ich meine abgeschickten Anmeldungen einsehen?

Deine abgeschlossene(n) Anmeldung(en) kannst du unter „Meine Anmeldungen“ im persönlichen Mitgliederbereich aufgelistet finden. Weitere Informationen nach der Anmeldung (z.B. zur Einreichung deiner Dokumente) senden wir dir per E-Mail zu.

Wie hoch sind die Startgebühren?

Die Startgebühren betragen pro Auftritt 35,00 €. Es wird nicht pro Athlet/in berechnet. Gruppen und Doppel zahlen also ebenfalls insgesamt 35,00 € pro Auftritt. 

Wie bezahle ich die Startgebühr?

Die Startgebühr von 35,00 € wird durch die Athletin/den Athleten über PayPal unter der Angabe von Namen, Vornamen, Disziplin und Kategorie vorgenommen. Erst mit Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig. Weitere Informationen zur Zahlung sind auf der Bestätigungsseite nach Absenden der Anmeldung sowie in der Anmeldebestätigung (E-Mail) zu finden.

Coaches und Chaperones

Wie registriere ich mich als Coach oder Chaperone?

Als IPSF-zertifizierter Coach oder Begleitperson minderjähriger Athleten musst du dich ebenfalls zur Meisterschaft anmelden. Die Anmeldung ist unter https://odps.de/anmeldung-chaperones-coaches zu finden. Bitte beachte die geltenden Fristen für die Anmeldung.

Hinweis: Die Anmeldung als Coach bzw. Chaperone ist kostenlos.

Muss ich als Coach oder Chaperone Mitglied in der ODPS sein?

Für die Anmeldung als Coach ist eine aktive Mitgliedschaft in der ODPS erforderlich.
Chaperones benötigen keine aktive Mitgliedschaft. Wir würden uns jedoch freuen, wenn ihr die ODPS als passives Mitglied unterstützt!

Benötige ich als Chaperone ein Zuschauer-Ticket?

Der Eintritt für Chaperones ist am Tag des Auftritts des minderjährigen Athleten kostenfrei. An den anderen Tagen wird ein Ticket benötigt.
Chaperones müssen sich vorab registrieren. Die Anmeldung ist unter https://odps.de/anmeldung-chaperones-coaches zu finden. Bitte beachte die geltenden Fristen für die Anmeldung.

Hinweis: Die Anmeldung als Chaperone ist kostenlos.

 

Benötige ich als Coach ein Zuschauer-Ticket?

Nein, als Coach hast du freien Eintritt an der Veranstaltung. Bitte beachte jedoch, dass du ein gültiges IPSF-Coach-Zertifikat sowie eine aktive ODPS-Mitgliedschaft benötigst und dich vorab registrieren musst.

Die Anmeldung ist unter https://odps.de/anmeldung-chaperones-coaches zu finden. Bitte beachte die geltenden Fristen für die Anmeldung.

Hinweis: Die Anmeldung als Coach ist kostenlos.

Fotos & Livestream

Woher bekomme ich Fotos von einem Auftritt?

Es wird die Möglichkeit geben, Fotopakete beim offziellen Fotografen der DPAM zu erwerben. Wir informieren dich per E-Mail und über Social Media hierzu.
Das Mitbringen eigener Fotografen wird in diesem Jahr nicht möglich sein.

Wird es einen Livestream geben?

Ja, es wird einen Livestream geben! Bleibt auf dem Laufenden, indem ihr uns auf Instagram folgt – dort findet ihr immer die aktuellsten Updates.

 

Tickets

Wo kann ich Zuschauertickets kaufen?

Tickets können vorab online im Ticketshop gekauft werden. Für den Besuch der deutschen Meisterschaft wird pro Tag und Person ein “Tagesticket” benötigt.

Wie hoch sind die Eintrittspreise?

Die Ticketpreise betragen:

Tagesticket Freitag: 10,00€ 

Tagesticket Samstag oder Sonntag: 18,00€ 

Kombiticket alle Tage 39,00€ 

Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt zur DPAM 2025. Es muss vorab kein Ticket gebucht werden. 

Aktive Athleten benötigen keine Eintrittskarte für das gesamte Wochenende. Human Props haben freien Eintritt am Tag des Auftritts. 

Welches Ticket brauche ich?

Für den Besuch der deutschen Meisterschaft wird pro Tag und Person ein “Tagesticket” benötigt. Tickets können im Ticketshop gekauft werden.

Brauche ich als Athlet ein Ticket?

Aktive Athleten benötigen keine Eintrittskarte für das gesamte Wochenende. Human Props haben freien Eintritt am Tag des Auftritts. 

Muss mein Human Prop ein Ticket kaufen?

Human Props haben freien Eintritt am Tag des Auftritts. An weiteren Tagen benötigen sie ein Ticket. Athleten benötigen keine Eintrittskarte für das gesamte Wochenende.

Benötige ich als Chaperone ein Zuschauer-Ticket?

Der Eintritt für Chaperones ist am Tag des Auftritts des minderjährigen Athleten kostenfrei. An den anderen Tagen wird ein Ticket benötigt.

Bitte beachte, dass du dich vorab als Chaperone anmelden musst. Die Anmeldung ist unter https://odps.de/anmeldung-chaperones-coaches zu finden. Bitte beachte die geltenden Fristen für die Anmeldung.

Hinweis: Die Anmeldung als Chaperone ist kostenlos.

 

Benötige ich als Coach ein Zuschauer-Ticket?

Nein, als Coach hast du freien Eintritt an der Veranstaltung. Bitte beachte jedoch, dass du ein gültiges IPSF-Coach-Zertifikat sowie eine aktive ODPS-Mitgliedschaft benötigst.

Bitte beachte, dass du dich vorab als Coach anmelden musst. Die Anmeldung ist unter https://odps.de/anmeldung-chaperones-coaches zu finden. Bitte beachte die geltenden Fristen für die Anmeldung.

Hinweis: Die Anmeldung als Coach ist kostenlos.

Zeitplan - Zuschauen - Parken - Verpflegung

Wie komme ich zur Halle? Wo kann ich parken?

Die Deutsche Meisterschaft findet in der Sporthalle Gießen-Ost statt. Für die Navigation zur Halle nutze die Adresse des Parkplatzes: Otto-Behaghel-Straße, 35394 Gießen (Parkplatz und Adresse für die Navigation bei Google Maps)

Wann sind welche Kategorien dran?

Der Zeitplan kann erst nach Ablauf der Anmeldefrist erarbeitet werden, weil dieser mit den Anmeldezahlen in den verschiedenen Kategorien zusammenhängt. Die Anmeldefrist geht bis zum 28.02.25 – eine Veröffentlichung des Zeitplans ist für den 16.03.25 geplant.  

Findet die Meisterschaft an 3 Tagen statt? Muss ich schon Freitag anreisen?

Ja, die Deutsche Meisterschaft findet an drei Tagen statt, vom 20.06.2025 bis zum 22.06.2025. Die Anreise am Freitag ist erforderlich, da aus organisatorischen und zeitlichen Gründen die Registrierung und Bühnenproben ausschließlich am Freitag, den 20.06.2025, stattfinden. Bitte plant eure Anreise entsprechend ein. Die Auftritte selbst werden bereits am Freitag und den darauffolgenden Tagen durchgeführt. 

 

Kann ich als Zuschauer bereits freitags in die Halle?

Zuschauer sind ab dem offiziellen Beginn des Wettkampfes in der Halle erlaubt und willkommen.  

 

Wird es Verpflegungsmöglichkeiten in der Halle geben?

Ja, es werden Getränke und Kuchen angeboten. Ebenfalls werden warme Speisen (Imbiss) käuflich zu erwerben sein.

Weitere Fragen

Ich kann die Antwort auf meine Frage nicht finden

Kein Problem! Schreibe uns gerne eine E-Mail an dpam@odps.de.

FAQ Open Athletes

How can I participate as an Open Athlete?

All information for your registration can be found here: Information page German Competition – Open Athletes

Do I have to be a member of ODPS to participate as an Open Athlete?

No, you don’t have to be a member. But you need an account to login on our website. Here you can read how to get an account: Information page German Competition – Open Athletes

Where can I find information to participating as an Open Athlete?

All information can be found on the Information page German Competition – Open Athletes

ANTI DOPING

Am 1. April 2013 nahm die IPSF den World Anti-Doping Code an und startete ein Bildungsprogramm für nationale Vereinigungen, Athleten, Trainer, und anerkannte Wettkampfausrichter, um den Pole und Aerial Sport zu einer dopingfreien Zone zu machen.
Alle Informationen zum Anti-Doping Code