ODPS Logo Website
IPSF Weltmeisterschaft 2024 in Uppsala
Neuigkeiten rund um den Pole & Aerial Sport
‌
 
‌
‌

‌ 410985484_122128240664075639_8630309957245572194_n
‌

Liebe Pole- und Aerial-Community,

es ist soweit – die IPSF Pole & Aerial Weltmeisterschaft in Schweden steht kurz bevor! Wir freuen uns, euch alle wichtigen Infos und Updates rund um dieses großartige Event in einem Newsletter zusammenzufassen.

Bleibt informiert und folgt uns auf Instagram @odps.e.v!

‌
‌
‌

Erinnerung: Livestream zur Weltmeisterschaft

2024_watchpartywm‌
‌

Damit ihr kein Highlight der Meisterschaft verpasst, gibt es auch in diesem Jahr einen Livestream, der euch alle beeindruckenden Auftritte live erleben lässt – egal, ob ihr zu Hause oder unterwegs seid!

Im Gegensatz zu den Vorjahren ist der Livestream dieses Mal jedoch nicht kostenlos. Dafür erhaltet ihr nicht nur die Wettkämpfe in bester Qualität, sondern auch exklusive Backstage-Einblicke, Interviews mit den Athletinnen und Athleten und vieles mehr.

Preise:
1 Tagespass - 15,00€
5 Tagespass - 50,00€
(erneutes Anschauen bis 31.12.2024 möglich)

Zum Livestream
‌
‌
‌

WPAC 2024 Watch Party

Nehmt am IPSF WPAC 2024-Watch-Party-Wettbewerb teil und gewint eine Rückerstattung!
  1. Schaut euch den WPAC2024-Livestream auf https://solidsport.com/ipsf-tv an.
  2. Postet während des Livestreams ein Foto oder Video von eurer Watch Party auf Instagram.
  3. Taggt @ipsf_sports in eurem Post oder Reel (Stories zählen nicht!).
  4. Behaltet euer Livestream-Ticket als Nachweis, um es im Falle eines Gewinns erstattet zu bekommen.
Das Gewinnspiel endet am 31. Oktober 2024. Die Gewinner werden am 1. November 2024 über die Instagram-Seite der IPSF bekannt gegeben.
‌
‌

IPSF Awards 2024

‌

Nominierungen der Athletinnen und Athleten 2024

Auch in diesem Jahr hatte die ODPS die Ehre, herausragende Athletinnen und Athleten für den Titel "Athlete of the Year" zu nominieren. Die Nominierungen werden von der ODPS bei der IPSF eingereicht, wobei vorab in einem Meeting verschiedene Kriterien zur Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten intensiv besprochen werden.

Der erweiterte Vorstand hat sich auf folgende Grundlagen der Nominierungen geeinigt. Diese sollen auf den Disziplinen basieren, in denen die Athletinnen und Athleten antreten, auf ihren Teilnahmen und Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften in den unterschiedlichen Kategorien sowie auf ihren Leistungen und WM-Teilnahmen in den vergangenen Jahren. Ein weiteres, wichtiges Kriterium ist ihr Engagement für den Pole- und Aerialsport, das auch über die Wettkämpfe hinausgeht.

Für jede Nominierung musste eine detaillierte Begründung eingereicht werden, die im Falle einer erfolgreichen Nominierung während der Preisverleihung auf der Bühne vorgelesen wird.

Folgende Athletinnen und Athleten wurden nominiert:

‌
‌
‌

Finja Rolshausen - YOUTH FEMALE ATHLETE OF THE YEAR

A19 Rolshausen, Finja

Finja ist 16 Jahre alt und seit sieben Jahren im Pole und Aerial Sport aktiv. Seit ihrem ersten Wettkampf in der Elite-Division 2019 hat sie sich jedes Jahr für die Weltmeisterschaften qualifiziert, dieses Jahr sogar in vier verschiedenen Disziplinen.

Egal ob sie den Pole und Aerial Sport im Fernsehen präsentiert, Kinder in Kursen unterrichtet oder selbst an Wettkämpfen teilnimmt, sie inspiriert und begeistert Kinder und Jugendliche für die Welt des Pole- und Aerial-Sports.

Finja unterstützen!
‌
‌

Wiebke Schröder - FEMALE ATHLETE OF THE YEAR

A23 Schröder, Wiebke

Wiebke, mit ihren 47 Jahren, hat seit 2017 jedes Jahr an den Weltmeisterschaften teilgenommen. Dieses Jahr nahm sie in sieben Kategorien an der nationalen Meisterschaft teil und qualifizierte sich in fünf Kategorien für die Weltmeisterschaft.

Sie betreibt mehrere Studios in Deutschland und treibt damit den Pole und Aerial Sport weiter voran.

Wiebke unterstützen!
‌
‌

Danilo Dück - MALE ATHLETE OF THE YEAR

A4 Dück, Danilo

Danilo ist seit 2022 im Pole Sport aktiv und hat nach nur drei Monaten intensiven Trainings das erste Mal an der deutschen Meisterschaft teilgenommen. Als einer der wenigen männlichen Athleten inspiriert er andere, diesen Sport ebenfalls zu betreiben. Sein Engagement und sein Talent haben dazu geführt, dass er sich bisher jedes Jahr für die Weltmeisterschaft qualifizierte.

Danilo ist nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein Wegbereiter für mehr Vielfalt und Akzeptanz im Pole Sport.

Danilo unterstützen!
‌
‌

Stimmt für unsere Athletinnen und Athleten ab!

Ihr habt noch bis zum 15. Oktober um 23:59 Uhr die Möglichkeit, für unsere Athletinnen und Athleten sowie unsere Federation ODPS e.V. abzustimmen.

Nutzt die Gelegenheit und unterstützt unsere talentierten SportlerInnen auf ihrem Weg zu diesen wichtigen Auszeichnungen!

Die Gewinner werden am Sonntag, den 27. Oktober 2024 im Rahmen der Weltmeisterschaft verkündet und geehrt. Die Preisverleihung könnt ihr live im Stream mitverfolgen.

Wir danken euch für eure Unterstützung und freuen uns, gemeinsam mit euch die Daumen zu drücken!

Zur Abstimmung IPSF Awards
‌
‌
‌

WM bei @odps.e.v verfolgen!

Instagram_Logo‌
‌

Die komplette Berichterstattung zur Weltmeisterschaft wird über unseren Instagram-Account erfolgen. Folgt uns, um keine Neuigkeiten, exklusive Einblicke und spannende Momente rund um die WM zu verpassen!

Folge uns auf Instagram: @odps.e.v

So bleibt ihr immer auf dem Laufenden und verpasst keine Highlights!

ODPS bei Instagram folgen
‌
‌
‌
‌

Verfolgst du die WM, ?

‌

InstagramFacebookYoutube
‌
Web Version - abmelden - Profil aktualisieren

Organisation des deutschen Pole Sports e.V.
Goethestraße 10 
35390 Gießen

Vertreten durch:
Bernhard Zirkler – Präsident 
Adina Brill – Vizepräsidentin 
Jochen Rolshausen – Kassenwart 

E-Mail: kontakt@odps.de 

www.odps.de | Instagram | YouTube

Vereinsregister: Amtsgericht Gießen VR 5290


Alle Rechte vorbehalten © 2025 ODPS
Du hast diese E-Mail erhalten, weil Du den ODPS-Newsletter als abonniert hast. Wenn Du keine E-Mails mehr erhalten möchtest: abmelden