odps_logo_big_white
Hallo , dein OPDS Newsletter fürs 1. Quartal
Neuigkeiten rund um den Pole Sport
‌
 
‌
‌

, melde dich jetzt für die Deutsche Meisterschaft an! 

anmeldung‌
‌

Liebe Sportbegeisterte, inzwischen dürfte jeder das Datum 22. - 25. Juni 2023 kennen. Um sich zur Deutschen Pole und Aerial Meisterschaft 2023 in Grimma anzumelden, beachtet bitte folgende Neuerungen.


Wie auf der Jahresmitgliederver-sammlung  angekündigt, haben wir den Prozess zur Anmeldung und das Hochladen der Dateien angepasst. In Zukunft findet ihr die Anmeldung in eurem persönlichen Mitgliederkonto (oben rechts). Einige von euch haben das auch schon genutzt. Die Anmeldung ist seit dem 07.01.2023 23:59 freigeschaltet. Bis zum 31.03.2023 23:59 könnt ihr euch noch anmelden. Wir freuen uns auf bekannte und neue Athleten. Alle Anmeldungen oder Dateien, die uns per E-Mail erreichen, können nicht berücksichtigt werden.
Falls ihr noch kein ODPS Mitglied seid, meldet euch bitte rechtzeitig an. Zwischen Anmeldung als ODPS Mitglied und Freischaltung des Mitgliederbereichs können 48h liegen.


Erst wenn ihr euch angemeldet habt, könnt ihr in Eurem Mitgliederkonto Daten wie Musik/Bonus oder Compulsory Formular hochladen. 
Wie auch im letzen Jahr stehen uns nur die englischen Formulare zur Verfügung (die deutsche Übersetzung ist vom IPSF noch nicht freigegeben). Bitte füllt die englischen Formulare auf Deutsch aus.
Zum Gesamtprozess Anmeldung und Hochladen der geforderten Daten findet ihr hier eine Anleitung. Bitte beachtet auch die im Prozess eingepflegten Hinweise zur Musik (Länge, Vocals, etc.). In der Vergangenheit sind für fehlerhafte Benennungen Punkte abgezogen worden, daher möchten wir euch unterstützen und lassen das Programm diese Fehlerquellen beseitigen.
 Auch die Dokumente werden durch unser System benannt, um unnötigen Punktabzug zu vermeiden. 
Sollten noch Fragen offen sein, könnt ihr euch wie gewohnt über Kontakt@odps.de an uns wenden und wir bemühen uns um schnelle Beantwortung.

Aufgezeichnete Beispiele
‌
‌
‌

Wichtige Ergänzung des CoP

Hoop ergänzung
‌

Liebe Athletinnen und Athleten, bitte beachtet, dass es dieses Jahr keinen neuen Code of Points (CoP) geben wird. Der IPSF hat allerdings vor kurzem einen Zusatz zum CoP veröffentlicht (Code of Points – Mid-Cycle Update Appendix)

Der Beschluss passierte leider nach der Freischaltung unserer Anmeldung. Bitte gebt uns daher etwas Zeit diese Änderungen einzuarbeiten. Wir melden uns bei den bereits angemeldeten Athletinnen und Athleten wo sich Änderungen ergeben haben, zb bei Hoop.
Vielen Dank für euer Verständnis!

IPSF Code of Points – Mid-Cycle Update
‌
‌
‌

Wichtige Änderungen für die WM Teilnahme

‌ Zeitlinie WM
‌

Die IPSF hat einige Änderungen für alle Athleten, die an der Weltmeisterschaft teilnehmen beschlossen. Diese haben wir für euch zusammengefasst. ACHTUNG: Diese Informationen gelten NUR für die Weltmeisterschaft 25. - 29. Oktober 2023.

  1. In der Kommunikation mit dem IPSF-Team müssen alle Athleten ihren Vornamen, Nachnamen, Land und Kategorie angeben.
  2. MUSIK/FORMEN müssen in folgender Weise beschriftet werden Vorname/Nachname/Land/Kategorie
  3. Namen mit mehreren zweiten Vornamen werden bei Bedarf abgekürzt, da es oft nicht möglich ist, 5 Namen für eine Person und vor allem Doppelnamen in Grafiken, Zeitschriften und vielem mehr unterzubringen.
  4. Aufgrund der hohen Anzahl von Änderungen wird für jede Änderung, die von Athleten, Betreuern und Trainern beantragt wird, eine Gebühr erhoben. Dies gilt für Musik, Formulare, Wechsel der Aufsichtspersonen usw.
  5. Es ist nur eine Begleitperson pro Athlet erlaubt, die sich gleichzeitig mit dem Athleten anmelden und bezahlen muss, einschließlich des Hochladens eines Profilfotos für ihren Backstage-Pass.
  6. Kein Erscheinen am Tag des Wettkampfs: 2022 sind mehr als 5 Athleten nicht zum Wettkampf erschienen. Jeder Athlet, der sich nicht mindestens zwei Tage vor dem Wettkampf bei uns meldet, wird für ein Jahr sanktioniert, unabhängig davon, ob ein ärztliches Attest vorliegt oder nicht.
  7. Athleten, die sich nicht an Fristen halten, werden nicht weiter angeschrieben/erinnert. Sie werden entweder vom Wettbewerb ausgeschlossen oder erhalten Punktabzug gemäß dem CoP.
Das Anmeldeverfahren zur Weltmeisterschaft hat sich geändert:
  1.  Alle Sportlerinnen und Sportler haben zwei Wochen Zeit, sich nach dem Ende ihres Wettbewerbs zu bewerben. Wenn wir nichts von ihnen hören, gehen wir davon aus, dass sie nicht teilnehmen wollen und dem/der Zweitplatzierten wird der Platz angeboten.
  2. Bei der Anmeldung müssen die Athleten ihr Foto im Trainingsanzug, ihre Musik und ihre Formulare im richtigen Format und mit korrektem Namen einreichen. Fehlt etwas davon, wird der Sportler aufgefordert, sich erneut zu bewerben und die Gebühr erneut zu entrichten oder eine Strafe zu zahlen.
  3. Athleten, die bis zum Anmeldeschluss warten und dann Änderungen wünschen oder Probleme haben, wird keine zusätzliche Zeit eingeräumt.
  4. Jeder Athlet erhält eine Laufnummer, damit er weiß, wann er dran ist und ob es ein Problem mit seiner Musik gibt.
  5. Die Bewertungen sind direkt nach dem Auftritt beim Ansager abzuholen. Auf der Rückseite steht die Zeit und die Athleten haben 10 Minuten Zeit, um ihre Bewertung abzuholen.
  6. Zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft gibt es neue Formulare. Die Athleten dürfen diese Formulare nur für die Weltmeisterschaften verwenden, für die nationalen Meisterschaften müssen sie weiterhin die Standardformulare verwenden.

WISSENSWERTES:

Ein Betreuer ist KEIN Trainer. Betreuer können keinen Trainingsanzug tragen, dürfen nicht beim Kiss and Cry sitzen oder für einen Athleten antreten und nicht an der Eröffnungsfeier teilnehmen. Daher ist es wichtig, an den Trainingskursen teilzunehmen und sich als Trainer zu qualifizieren. Die Medaillenzeremonien werden verschoben, wenn ein Athlet am Ende einer Kategorie antritt. Sie wird dann bei der nächsten Zeremonie nachgeholt. 

Nur zur Klarstellung: In den Sportkategorien werden die Erst- und Zweitplatzierten eingeladen. In den künstlerischen und Ultra-Kategorien wird nur der erste Platz eingeladen. 

Ab 2023 wird die IPSF im Falle des Ausscheidens eines erstplatzierten Athleten den Zweitplatzierten Athleten einladen. Alle Athleten stimmen mit der Anmeldung zu einem nationalen Wettbewerb zu, dass ihre Daten (Name, E-Mail und Punktzahl) an die IPSF für die Einladung zu den Weltmeisterschaften gesendet werden. Nur Katie, Sara und Bianca haben Zugang zu diesem Dokument. Die Informationen werden nur verwendet, um Athleten einzuladen, wenn Athleten sich entscheiden nicht an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, werden ihre Daten gelöscht. Wenn Athleten von Verbänden sich nicht daran halten können, können sie leider nicht an den Weltmeisterschaften teilnehmen. Athleten, die mit dem IPSF-Verfahren, dem Anmelde- und Zahlungssystem nicht einverstanden sind, können leider nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen. Das Gleiche gilt für Sportler, die nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten. Wir können nicht garantieren, dass dies der Fall sein wird, daher raten wir allen Athleten, die sich nicht wohl dabei fühlen, gefilmt oder fotografiert zu werden, dass dies nicht der richtige Wettbewerb für sie ist.

WM Dokumente
‌
‌

Schön dass Du Teil der Pole Community bist, ! Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2023 mit dir

Viele Grüße
Dein ODPS-Team

‌
‌
‌

6 Logos
InstagramFacebookYoutube
‌
Web Version - abmelden - Profil aktualisieren
Organisation des deutschen Polesports e.V.

Spenglerstr. 8
49124 Georgsmarienhütte

Vertreten durch:
Kay Lindrath – Präsident
Cristian Stockmann – Vizepräsident
Sandy Muhl – Kassenwartin

E-Mail: kontakt@odps.de
Telefon: 05401-1592605

Institut: Sparkasse Dortmund
IBAN: DE58 4405 0199 0911 0136 73
BIC: DORTDE33XXX

LandesSportBund Niedersachsen:
Vereinsnummer: 0304482250

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: VR 201857
Steuernummer: 65/270/16712
Alle Rechte vorbehalten © 2025 ODPS
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie ODPS als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, abmelden.