odps_logo_big_white
Hallo , dein OPDS Mitgliederversammlungs 2024 Protokoll
Neuigkeiten rund um den Pole Sport
‌
 
‌
‌

ODPS MV Protokoll Zusammenfassung 

MV 2024‌
‌

Hinweis: Dies ist eine Zusammenfassung. Das vollständige Protokoll ist im Mitgliederkonto hochgeladen und für jedes Mitglied einsehbar.

Der Interimspräsident Bernhard Zirkler eröffnete die Versammlung, berichtete über die ordnungsgemäße Einberufung und stellte die Beschlussfähigkeit mit 51 stimmberechtigten Mitgliedern fest (25 präsent, 26 online).

  • Bernhard Zirkler gab einen Überblick ohne Fragen.
  • Der Kassenbericht von Sandy Muhl verzeichnete keine Veränderungen, und es wurden keine Fragen gestellt.
  • Bei der Kassenprüfung wurden Fragen zu fehlenden Unterlagen und Kreditkartenabrechnungen aufgeworfen. Die Kassenprüfer schlugen vor, den Vorstand nicht zu entlasten. Sandy Muhl-Stockmann und Christian Stockmann haben sich nicht erneut zur Wahl zur Verfügung gestellt.

Eine Entlastung des Vorstandes erfolgte nicht.

Die Orga für die Deutsche Meisterschaften 2024 läuft an. Satzungsänderungen wurden einstimmig angenommen. Ein Antrag im Bezug zur IPSF ist noch in Prüfung.

Bei den Vorstandswahlen wurden Bernhard Zirkler als Präsident, Adina Brill als Vizepräsidentin und Jochen Rolshausen als Kassenwart fast einstimmig gewählt. Barbara Kucharczyk und Susanne Gahr wurden einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Der neue Vorstand stellt sich im Folgenden vor.


Protokoll
‌
‌
‌

Vorstellung Präsident

‌ Bernhard Zirkler
‌

Bernhard Zirkler

Ich bin Bernhard, 76 Jahre alt und mit Leib und Seele ein Vereinsmensch. Ich möchte euch ein wenig von meiner Person berichten und einen Einblick in meine Erfahrungen in der Vereins- und Verbandsarbeit geben.

Ich habe 1982 die TSG Blau-Gold Gießen e.V. gegründet und bin seitdem Vorsitzender. Von Beruf bin ich Betriebswirt, Lehrer für Umgangsformen, Businessetikette und Kundenbeziehungs-Management.

Aus rein sportlicher Sicht war ich erfolgreich im Tanzsport (Deutscher Vizemeister, Mitglied Nationalmannschaft), habe die Trainer A Lizenz des DOSB (Sportschule Duisburg) erworben und bin Tanzlehrer/Tanzsporttrainer/Ausbildungslehrer (Tanzlehrerverband ADTV). Ebenfalls war ich eine lange Zeit internationaler Tanzsport-Wertungsrichter in den Bereichen IDSF (Amateure) und WDC (Professionals) - Standard- und Lateinamerikanische Tänze für alle Klassen und Formationen, was mir immer große Freude bereitet hat. Ein schöner Höhepunkt war im Jahr 2018, als ich zum "Wertungsrichter des Respekts" vom Hessischen Ministerium des Innern und des Landessportbundes Hessen als erster Hessischer Wertungsrichter ausgezeichnet wurde.

2012 wurde mir das erste Mal der Polesport präsentiert und ich war direkt begeistert, sodass wir diese Sparte erfolgreich in unseren Sportverein integriert haben. Mittlerweile können ca. 600 Mitgliedern die Möglichkeit geben, Polesport auf verschiedenen Leistungsniveaus zu entdecken. Seit 2017 ist ebenfalls Aerial Hoop ein eigenes Angebot bei uns geworden.

Ich bin immer offen für neue Ideen, arbeite sehr gerne im Team und denke, dass es wichtig ist, mit der Zeit zu gehen. Ich freue mich darauf, das Team der ODPS mit meinen Erfahrungen zu unterstützen, die deutschen Athleten, Trainer und alle anderen, die Interesse an diesen tollen Sportarten haben, zusammenzubringen.  

‌
‌
‌

Vorstellung Vizepräsidentin

_B0A9957‌
‌

Adina Brill

Ich bin Adina, 35 Jahre jung, verheiratet und habe eine kleine Tochter. Von Beruf bin ich Lehrerin und arbeite mit kranken Kindern und Jugendlichen.

Gerne erzähle ich euch ein bisschen von meinem eigenen sportlichen Werdegang, damit ihr mich besser kennenlernt. Bereits mit 4 Jahren habe ich aktiv Turniere über die 10 Standard- und lateinamerikanischen Tänze getanzt und in meinem 7. Lebensjahr entdeckte ich die Luftakrobatik beim Zirkus in Kasachstan für mich. 2013 wurde dann Pole-Dance zu meiner großen Leidenschaft und ich absolvierte die Ausbildung zum Pole-Dance-Fitness Instructor. Ebenfalls besitze ich die Übungsleiter C-Lizenz des DOSB.

Das Arbeiten in einem Verein ist mir schon lange vertraut, da ich bereits seit 11 Jahren gemeinsam mit Valerie Ruddat (Nationaltrainerin) die Poleabteilung bei der TSG Blau-Gold Gießen e.V. leite und ebenfalls für die Ausbildung der Poledance Trainerinnen und Trainer mit eigenem erfolgreichen Ausbildungs- und Trainingskonzept verantwortlich bin.

In den letzten Jahren konnte ich viele Erfahrungen bei den Deutschen- und Weltmeisterschaften sammeln, sodass ich auch den Blick hinter die Kulissen habe und Meisterschaftsabläufe aus Sicht der Athletinnen und Athleten, sowie Trainerinnen und Trainer betrachten kann. In diesem Punkt ergänze ich Bernhards langjährige Erfahrungen um einen wesentlichen Aspekt – was uns zu einem fachlich kompetenten und eingespielten Gespann macht.

‌
‌
‌

Vorstellung Kassenwart

‌ 20231201_Jochen Rolshausen
‌

Jochen Rolshausen

Hallo ,
mein Name ist Jochen Rolshausen, ich bin 55 Jahre jung, verheiratet und Vater zweier turn- und tanzbegeisterter Töchter, die ich in ihren jeweiligen Tanzsportarten seit über zehn Jahren auf nationale und internationale Meisterschaften begleite.

Als gelernter Bankkaufmann und diplomierter Betriebswirt beschäftige ich mich inzwischen seit über 20 Jahren bei einer deutschen Großbank mit Projekten in den Bereichen Handelsabwicklung und -kontrolle.

Mit diesen privaten und beruflichen Erfahrungen möchte ich der ODPS zunächst zu einer verlässlichen Finanzstruktur verhelfen, um darauf aufbauend die Organisation stabil und gesichert im Sinne der Athleten und des Sports weiterzuentwickeln.

Ich freue mich auf einen konstruktiven Austausch mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Verbandes und den verbundenen Institutionen.


Unsere Ideen und Pläne als Team für eine erfolgreiche, zukunftsorientierte ODPS:

  • Zukunftsteam mit engagierten Mitgliedern zusammenstellen
  • prompte Beantwortung von Anfragen
  • Kontakte zu Mitgliedern pflegen
  • Eintragung Vorstand und Satzung beim Amtsgericht
  • Beantragung der Gemeinnützigkeit
  • Revision Kasse, Einsparungen
  • Mitgliederverwaltung, Mahnverfahren, Mitgliederwerbung
  • Unterstützung der Athletinnen und Athleten, finanziell und sportlich (Zuschüsse für WM-Teilnahme, Fortbildung und Übersetzung Regelwerke)
  • Pflege der Verbindung zu der IPSF
  • Ausbildung Judges etc. unterstützen
  • Durchführung einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft 2024 in Gießen
  • Bewerbung WM 2026
  • Beobachtung internationaler Organisationen und internationaler Entwicklung
‌
‌
‌

Doppelte Freude für die Meisterschaft 2024!

‌
‌

Wir haben aufregende Neuigkeiten für euch – die Meisterschaft 2024 wird mit zwei Bühnen und zwei Judge-Panel noch spektakulärer! 🌟 Das bedeutet nicht nur mehr Raum für eure einzigartigen Performances, sondern auch eine kompaktere Zeitplanung und Endlastung der Jury.
Diese Erweiterung wird nicht nur den Ablaufplan optimieren, sondern auch eure Wettkampferfahrung bereichern. Wir sind begeistert, euch auf den beiden Bühnen strahlen zu sehen und freuen uns auf ein beeindruckendes Event!

‌
‌
‌

Was ist vor der Anmeldung zu beachten?

Bitte beachtet, dass die Voraussetzung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft nicht nur die Mitgliedschaft des Teilnehmers, sondern ebenso des Studios/Vereins in der ODPS e.V. ist. Wichtig ist, dass im Mitgliedskonto alle Daten (u.a. Name des Studios/Vereins) auf aktuellem Stand sind. Füllt bitte zusätzlich das anhängende Formular aus.

‌
‌
Formular Studios/Vereins Mittglied der ODPS e.V.
‌
‌

Aktuellsten Versionen der Code of points

Im Mitgliederbereich findet ihr die aktuellsten Versionen der Code of points der verschiedenen Disziplinen. Leider berichtet die IPSF von technischen Problemen auf ihrer eigenen Website, daher stellen wir euch die Codes nochmals hier zur Verfügung.

‌
‌
‌

*Ergänzung zum 1. Newsletter vom 19.01.24 *- Wichtige Information für IPSF-zertifizierte Coaches:

‌ 20220611093713_FR2_5437_u
‌

Die IPSF teilt mit, dass ab 2025 der neue Level-1-Coaching-Kurs für alle nationalen und internationalen Trainerinnen und Trainer obligatorisch wird. Aus diesem Grund wird allen IPSF-Trainern des Jahres 2023 ein erheblicher Preisnachlass angeboten, wenn sie den Kurs im Jahr 2024 absolvieren. Weitere Informationen über die Struktur des Kurses und die Anmeldung findet ihr unter dem unten stehenden Link.

Die genauen Preisnachlässe, Zeiträume und Abläufe werden wir noch bei der IPSF erfragen. Wenn ihr Interesse an der Ausbildung habt, sendet gerne eine Mail mit euren Fragen an ipsf@odps.de.

level-1-pole-sports-coach
‌
‌
‌


whatsapp-bild-2024-02-02-um-20-51-22_21abd10a‌
‌

Wir brauchen DEINE Unterstützung, um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Dein Einsatz ist von entscheidender Bedeutung, sei es beim Aufbau, an der Veranstaltung selbst oder beim Abbau.
Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, die Athleten, Zuschauer und alle Beteiligten begeistert. Teile uns über das beigefügte Formular mit, wann du Zeit hast und welche Aufgaben dich interessieren. Jeder Beitrag, sei er noch so klein, macht einen großen Unterschied.

Freue dich auf ein spannendes und gemeinschaftliches Erlebnis bei der Meisterschaft! Wir zählen auf deine tatkräftige Hilfe!

Ich bin dabei!
‌
‌

Schön, dass Du Teil der Pole Community bist, ! Wir freuen uns auf verzaubernde Auftritte bei der Meisterschaft!

Viele Grüße
Dein ODPS-Team

‌
‌
‌

Logo Main
InstagramFacebookYoutube
‌
Web Version - abmelden - Profil aktualisieren
Organisation des deutschen Polesports e.V.

Spenglerstr. 8
49124 Georgsmarienhütte

Vertreten durch:
Bernhard Zirkler – Präsident
Adina Brill – Vizepräsidentin
Jochen Rolshausen – Kassenwart

E-Mail: kontakt@odps.de

Institut: Sparkasse Dortmund
IBAN: DE58 4405 0199 0911 0136 73
BIC: DORTDE33XXX

LandesSportBund Niedersachsen:
Vereinsnummer: 0304482250

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: VR 201857
Steuernummer: 65/270/16712
Alle Rechte vorbehalten © 2025 ODPS
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie ODPS als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, abmelden.