odps_logo_big_white
Einladung zur ODPS e.V. Jahresmitgliederversammlung 2022
An alle ODPS Mitglieder
‌
 
‌
‌

Einladung
zur Mitgliederversammlung der Organisation des deutschen Pole Sports e.V.

am Sonntag, den 27. November 2022 um 11:00 Uhr
Ort:
Universitätsarchiv Leipzig, Prager Str. 6, 04103 Leipzig

‌
‌

Tagesordnung

    1. Begrüßung durch den Vereinspräsidenten
    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
    3. Feststellung der Tagesordnung
    4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
    5. Bericht des Kassenprüfers
    6. Entlastung des Vorstandes
    7. Abstimmung zur Anpassung der Beitragsordnung

      Punkt 1
       Der jährliche Vereinsbeitrag beträgt für Einzelpersonen und Studios / Vereine:
       € 40,00 Euro
       für fördernde Mitglieder (auf Antrag, ohne Teilnahme am Unterricht):
       € 25,00 Euro

       Punkt 6
       Diese Beitragsordnung ist ab dem 1. Januar 2023 gültig.

    8. Abstimmung einer Satzungsänderung und -ergänzung

      § 6. Mitgliederversammlung

      Absatz 2. Abweichend von § 32 Absatz 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs kann der Vorstand auch ohne Ermächtigung in der Satzung Vereinsmitgliedern ermöglichen,

      2.1. an der Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit am Versammlungsort teilzunehmen und Mitgliederrechte im Wege der elektronischen Kommunikation     auszuüben oder

      2.2. ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung ihre Stimmen vor der        Durchführung der Mitgliederversammlung schriftlich abzugeben.

    9. Jahresplanung
    10. Verschiedenes

    Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis 8 Tage vor Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 6 Abs. 6 der Satzung).

Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung
‌



Bitte gebt uns eine Rückmeldung per Mail an Kontakt@odps.de, wenn ihr an der Mitgliederversammlung in Leipzig teilnehmen könnt.

Rückmeldung Ja, ich nehme Teil
‌
‌

TOP 7 - Erläuterung zu den Gründen der Anpassung der Mitgliedsbeiträge

An die Mitgliederversammlung ergeht der Antrag auf Erhöhung des Mitgliederbeitrags und
Anpassung der Beitragsordnung der Organisation des deutschen Pole Sports e.V.
Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass der Mitgliedsbeitrag sich wie folgt ändert:

• Fördernde Mitglied von 15 euro jährlich auf 25 Euo jährlich
• Einzelpersonen und Studios von 30 Euro jährlich auf 40 Euro jährlich


Die Änderung des Beitrages entspricht einer Erhöhung von 10 Euro pro Mitgliedschaft und Jahr. Die Beitragsordnung sollte dementsprechend angepasst werden.

Eine Beitragserhöhung macht sich leider erforderlich, um bei gestiegenen Preisen weiterhin eine
ordnungsgemäße Arbeit des Vereines zu gewährleisten.
Durch den Vorstand wurde im Rahmen der Austragung der Deutschen Meisterschaften im Jahr 2022
festgestellt, dass es gravierende Preissteigerungen in folgenden Bereichen gegeben hat:

• Miete Veranstaltungsort (Muldentalhalle in Grimma/Halle in Osnabrück)
• Höhere Kosten für Bühnenbau (Grimma und Osnabrück)
• Höhere Kosten für Unterbringung/Versorgung der Judges für die Meisterschaft
• Höhere Kosten für Versorgung durch das Deutsche Rote Kreuz bei den Meisterschaften
• Höhere Kosten für Versorgung der Ehrenamtlichen Helfer

Die Aufzählung entspricht einer exemplarischen Darstellung.

Die Kostensteigerungen sind eine Folge der im Allgemeinen gestiegenen Kosten im Rahmen der
sich immer stärker abzeichnenden Inflation.

Weiterhin entstehen in den Folgejahren für den Verein weitere zusätzliche Kostenpunkte neben den
Meisterschaften und laufenden Kosten an. Im Rahmen einer adäquaten Absicherung des Vereines bei eventuell entstandenen Schäden macht sich das Abschließen entsprechender Versicherungen erforderlich, welche einen zusätzlichen Kostenpunkt darstellen.

Aktuell stellt der Verein einen gemeinnützigen Verein dar, welches zahlreiche steuerrechtliche
Vorteile mit sich bringt. Aufgrund von Veränderungen im Steuerrecht und der Komplexität der Abrechnung im steuerlichen Sinne macht sich das engagieren eines Steuerbüros erforderlich um die entsprechende Gemeinnützigkeit zu erhalten. Dies birgt ebenfalls einen neuen Kostenpunkt.
Es wird daher um Zustimmung der Mitgliederversammlung zu der erwähnten moderaten Erhöhung
des Mitgliedsbeitrages gebeten.

‌
‌
‌

TOP 8 - Erläuterung zu den Gründen der Satzungsänderung- und ergänzung

An die Mitgliederversammlung ergeht der Antrag einer Änderung der Satzung der Organisation des
deutschen Pole Sports e.V.
Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass dem § 6 “Mitgliederversammlung” der
Satzung folgender Wortlaut hinzugefügt wird:

2. Abweichend von § 32 Absatz 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs kann der Vorstand auch
ohne Ermächtigung in der Satzung Vereinsmitgliedern ermöglichen,
2.1. an der Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit am Versammlungsort teilzunehmen und
Mitgliederrechte im Wege der elektronischen Kommunikation auszuüben oder
2.2. ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung ihre Stimmen vor der Durchführung der
Mitgliederversammlung schriftlich abzugeben.
 
Die Änderung soll den bisherigen Absatz 2 des Artikels 6 “Mitgliederversammlung” ersetzen, so
dass der bisherige Absatz 2 zum neuen Absatz 3 wird und alle folgenden Absätze jeweils
aufnummeriert werden.

Hintergrund der Änderung der Satzung ist die ausgelaufene Sonderregelung bezüglich der Corona-Pandemie, welche abweichend von § 32 BGB eine Mitgliederversammlung in Online- oder Hybridform zuließ.
Derzeit befindet sich eine Änderung des § 32 BGB diesbezüglich im Gesetzgebungsverfahren,
jedoch wurde noch keine neue rechtliche Regelung durch den Gesetzgeber ausgefertigt.
Die Änderung der Satzung soll eine zukünftig hybride Form der Mitgliederversammlung
ermöglichen, damit eine Vielzahl von Mitglieder an dieser teilnehmen kann, ohne sich in Präsenz vor Ort zu befinden.

Es wird um Zustimmung der Mitgliederversammlung gebeten.

‌
‌
‌

6 Logos
InstagramFacebookYoutube
‌
Web Version
Organisation des deutschen Polesports e.V.

Spenglerstr. 8
49124 Georgsmarienhütte

Vertreten durch:
Kay Lindrath – Präsident
Cristian Stockmann – Vizepräsident
Sandy Muhl – Kassenwartin

E-Mail: kontakt@odps.de
Telefon: 05401-1592605

Institut: Sparkasse Dortmund
IBAN: DE58 4405 0199 0911 0136 73
BIC: DORTDE33XXX

LandesSportBund Niedersachsen:
Vereinsnummer: 0304482250

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: VR 201857
Steuernummer: 65/270/16712
Alle Rechte vorbehalten © 2025 ODPS