
Liebe Pole begeisterte
Wie ihr sicher aktuellen Medienberichten entnommen haben, mehren sich derzeit Covid-19-Fälle und die Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um uns zu schützen und eine Ausbreitung zu verlangsamen. Auch für uns, die ODPS, steht die Gesundheit und Sicherheit der Athleten, Helfer und allen direkt oder indirekt beteiligten am Herzen. Wir mussten, wie viele von euch sicherlich schon mitbekommen haben, die Meisterschaften in Brandenburg am 9/10.05 und in Osnabrück am 27/28.06 Absagen.
Wir haben für euch ein Hygienevorschlag angefertigt, bitte beachtet dass es sich hierbei nur um eine Empfehlung von der ODPS handelt. jedes Studio/Verein ist selbst in seinen Bundesland verantwortlich sich an die Regeln zu halten und sich zu informieren.
Thema | Zwingende Empfehlung |
Anzahl Teilnehmer/Kurs | maximal 1 Person pro Gerät |
Mindestfläche | 15-20m² pro anwesende Person |
Umkleide & Wartebereich | Die Umkleide bleibt geschlossen! Der Wartebereich wird gesperrt. Eltern und Angehörige müssen draußen (am besten im Auto) auf ihre Kinder warten (Mindestabstand beachten). In den Räumlichkeiten darf sich sonst keiner aufhalten, außer die teilnehmende Personen und die Trainer. Bitte kommt angezogen zu den Kursen. Bringt eine Tasche mit, die groß genug ist, wo ALLE eure Sachen hineinpassen, die ihr nicht für das Training braucht und stellt diese Tasche (so wie ggf. eure eigentliche Tasche) an der Wand ab. |
Abstand | Bitte achtet auf den Abstand von 1,5-2 Meter. Die Poles sind hierfür ein guter Indikator. Bleibt im Zweifel an eurer Pole und vermeidet eine unnötige Bewegung im Raum. Bildet keine Schlangen vor den Toiletten. |
Trinkwasser aus dem Wasserhahn | Bitte füllt eure Flaschen zu Hause auf oder kauft euch etwas unterwegs. Das Auffüllen von Wasserflaschen ist NICHT mehr erlaubt, um die Fluktuation im Toilettenraum zu vermindern. |
Toilette & Duschen | Bei Nutzung der Toilettenanlagen, nimmt bitte kurz vor dem Verlassen der Toilette das Desinfektionsspray mit einem Papiertuch und sprüht alle Kontaktflächen ab (inkl. Türklinken). Stellt das Spray wieder ab und werft das Papiertuch in den Mülleimer. Stellt zudem Einweg-Handschuhe für die Nutzung der Toilette bereit. Wir empfehlen DRINGEND diese vor dem Betreten der Toilette aufzuziehen und erst wieder kurz vor dem Rausgehen abzuziehen. Da aber einige allergisch sein könnten, ist es nur eine Empfehlung. Das Absprühen mit dem Desinfektionsspray und Anfassen des Sprays mit einem Papiertuch ist KEINE Empfehlung, sondern ZWINGEND. Die Nutzung der Duschen ist untersagt. |
Warm-up | Das Warm-up findet vorerst ohne die Nutzung von Matten, Yoga-Blöcken und Bändern statt, oder die Teilnehmer bringen ihre eigene mit. |
Eigene Matten im Nicht-Pole/Aerial Kurse | Wir bitten euch für die Nicht-Pole/Aerial Kurse eigene Matten und ggf. Yoga-Blöcke mitzubringen. Eigenes Equipment ist grundsätzlich sicherer und hilft uns, die grundsätzlichen Auflagen besser zu erfüllen. |
Gerätereinigung | Bitte bringt eure eigenen Handtücher zur Reinigung der Geräte mit. Teilt sie mit niemandem. Wir können im Ausnahmefall Papiertücher zur Verfügung stellen, es ist aber Umweltfreundlicher, wenn man sein eigenes Handtuch benutzt und somit den Papierabfall minimiert. Reinigungsmittel wird von dem jeweiligen Studio/Verein zur Verfügung gestellt. Die Flaschen müssen entweder mit Handschuhen angefasst werden, oder vor-/nach Gebrauch gründlich desinfiziert werden. ALLE Geräte dürfen innerhalb einer Kurseinheit ausschließlich nur von einer Person benutzt werden und müssen vorher und nachher gründlich desinfiziert werden! |
Mundschutz | Grundsätzlich gilt: keine Mundschutzpflicht beim Ausüben vom Sport, dies kann aber vom Bundesland zu Bundesland abweichen. Zwingend erforderlich ist die Nutzung eines Nasen- und Mundschutzes beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten. |
Ein- und Ausgang | Bitte achtet beim Rein- und Rausgehen darauf, den Personen vor und hinter euch genügend Platz zu lassen. Der Aufenthalt in dem Vorraum ist nur EINER Person auf einmal erlaubt. Die anderen bilden eine Schlange entlang den Eingang beim Reingehen mit dem jeweiligen Mindestabstand. Die Schuhe werden im hinreichenden Abstand voneinander im Vorraum abgestellt. Beim Rausgehen müsst ihr damit rechnen, dass es dauert, bis ihr dran seid. Wenn ihr es eilig habt, geht früher. Zwingend erforderlich ist die Nutzung eines Nasen- und Mundschutzes beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten. |
Bezahlen | Wir empfehlen weitestgehend die kontaktlose Bezahlmethoden zu benutzen und die Barzahlung vorerst einzustellen. |
Zusammenfassung:
- Haltet Abstand zu anderen Teilnehmern, die ganze Zeit.
- Benutzt nur eure Pole.
- Kommt mit Trainingssachen zum Kurz.
- Packt alle Sachen in eure Tasche, sodass nichts durch die Gegend fliegt.
- Stellt die Tasche an einer Wand mit ausreichendem Abstand zu anderen Taschen oder Teilnehmern ab.
- Habt Spaß im Kurs!
- Haltet den mind. Abstand ein.
- Zieht euch zu Hause um.
- Schaut ob der Weg zum Ausgang frei ist.
- Geht in den Vorraum und zieht eure Schuhe an und geht Heim.
Wenn alle sich vernünftig verhalten, habt ihr damit weniger Kontakt zu anderen und ein geringeres Infektionsrisiko als beim Einkaufen oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.